Die Qualität vieler Radwege lässt zu wünschen übrig, wir er-fahren es tagtäglich. Dass das Fahren auf der Straße aber sogar sicherer ist als das Fahren auf dem Radweg, beweisen diverse Studien, selbst die Bundesanstalt für Straßenwesen, sonst sicherlich nicht unbedingt Anwältin der RadfahrerInnen, ist dieser Ansicht. Um endlich eine einheitliche Regelung durchzusetzten hat die „Initiative Cycleride“ eine Petition an den Bundestag verfasst. Sie fordert, der Bundestag möge beschließen die Benutzungspflicht von Radwegen als Konsequenz der Studien generell aufzuheben.
Warenkorb
Kommentare
- 1 Kommentar zu "Buchvorstellung : Verkehrswende"
- 1 Kommentar zu "Fortsetzung: Staupause -Teil 2!"
- 34 Kommentare zu "Kabelbinder als Spikereifenersatz"
- Manfred Mann: Sehr angenehm dürfte sein, dass dadurch der Reifenwechsel entfällt. Sehr unschön, dass man damit Plastik (sorry: PE oder PVC) in…
- Benni: Lieben Dank für das Teilen deiner kreativen Lösung!
- How to Hack Winteredition: Tipps, die den Alltag erleichtern: […] für alle Fahrradsportler, die auch im Winter ungern auf den Drahtesel verzichten möchten: Kabelbinder an die Reifen binden. Wer…
- Reto Kurmann: cool und ich dachte ich habe schon Alles zum Thema Kabelbinder gesehen. Jeden Tag wieder eine neue Idee, vielen Dank…
- Das_Sams: Kabelbinder sind weder aus PE noch aus PVC. Kabelbinder sind aus PA und es gibt sie in verschiedenen Größen. Daß…
- 2 Kommentare zu "StauPause! Demo – Wir holen uns die Straße zurück !"
